Unsere Aerospace Supply Chain Services
Vom Shopfloor bis hin zu globalen Logistiknetzwerken sorgen ein zuverlässiger Materialfluss und eine effiziente Koordination der Aerospace Supply Chain dafür, dass industrielle Abläufe reibungslos funktionieren. Unsere Expertise hilft Luft- und Raumfahrtunternehmen, Prozesse zu optimieren, Komplexität zu reduzieren und schneller auf betriebliche Herausforderungen zu reagieren. Ob eingebettet in Ihre Teams oder beim Management von End-to-End-Logistikstrukturen – wir liefern praktische Lösungen dort, wo sie am meisten zählen.
Denken Sie die Leistung Ihrer Lieferkette neu - Mit einem Partner, der Ihre Branche versteht
Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Sie Ihre Aerospace Supply Chain reibungsloser gestalten können. Egal, ob Sie Ihre täglichen Abläufe stabilisieren, Ihre indirekten Kosten senken oder Ihre Logistikprozesse skalieren möchten: Wir helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Ihre Vorteile
Tiefes Branchen-Know-how
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Branche verstehen wir die spezifischen Anforderungen regulierter und hochkomplexer Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt. Unsere Teams nutzen dieses Fachwissen, um zuverlässige, konforme und effiziente Lösungen zu liefern.
Nah an unseren Kunden
Wir arbeiten direkt in den Betriebsumgebungen unserer Kunden und gewährleisten so eine enge Abstimmung mit den Produktions- und Logistikteams. Dies ermöglicht uns, schnell zu reagieren, Reibungsverluste zu minimieren und stabile, tägliche Abläufe zu unterstützen.
Skalierbare und flexible Services
Unsere Services sind skalierbar und anpassungsfähig – von gezielter Projektunterstützung bis hin zur vollständigen Übernahme von Prozessen. So können Kunden ihre Ressourcen präzise an wechselnde betriebliche Anforderungen anpassen.
End-to-End-Materialmanagement
Wir managen komplexe Lagersysteme und Werkzeugbestände mit Präzision, digitaler Transparenz und proaktiver Wartung. Dies gewährleistet Verfügbarkeit, Rückverfolgbarkeit und einen reibungslosen Materialfluss in jeder Produktionsphase.
Kosten- und Prozesseffizienz
Durch detaillierte Prozessanalysen und kontinuierliche Verbesserungen reduzieren wir Ineffizienzen und decken versteckte Kostentreiber auf. Das Ergebnis ist eine schlankere, widerstandsfähigere Aerospace Supply Chain mit messbaren Einsparungen.
Einblick in unsere Projekte
Lager- & Material-Flow-Management
Bei ATR betreiben wir sowohl Part-21- als auch Part-145 Tool Shops und gewährleisten so die vollständige Einhaltung der zivilen Luftfahrtvorschriften. Unser Team verwaltet über 7.000 Artikel – von der Annahme und Lagerung bis hin zur Verpackung und globalen Versendung. Der Fokus liegt dabei auf Zuverlässigkeit und effizienten Durchlaufzeiten, um sowohl Produktions- als auch Wartungsabläufe zu unterstützen.
Tool Management
Für Airbus in Toulouse betreiben wir einen integrierten Tool Shop und Over-the-Counter-Service, der die tägliche Produktion mit über 7.000 Werkzeugbewegungen unterstützt. Unser Team gewährleistet unmittelbaren Werkzeugzugang, reduziert Ausfallzeiten und verwaltet Reparaturen sowie Nachbestellungen in enger Zusammenarbeit mit Airbus.
An den Endmontagelinien der A320, A321, A330 und A350 betreiben wir sechs Lager und Nebengebäude. Unsere 30 Logistikspezialisten bearbeiten täglich über 60.000 Teile und Werkzeuge, um eine termingerechte Lieferung und effiziente Abläufe sicherzustellen.
Maßgeschneidertes Logistiksystem für den Airbus A350
Für die Überholung eines Airbus A350-Testflugzeugs entwickelte die ARTS Group ein maßgeschneidertes Logistiksystem zur Verwaltung der Flügelstrukturkomponenten während Demontage und Remontage.
Das System, das in das SAP-System von Airbus integriert wurde, ermöglichte eine strukturierte Kategorisierung, Lagerung und Verteilung von Bauteilen. Es unterstützte zudem die Bauteilverfolgung, das Management von Abweichungen und die bereichsübergreifende Kommunikation – was zu reibungsloseren logistischen Abläufen und einer besseren Teamkoordination durch luftfahrtspezifisches Fachwissen führte.
AIRBUS
Tool Management
Für Airbus in Toulouse betreiben wir einen integrierten Tool Shop und Over-the-Counter-Service, der die tägliche Produktion mit über 7.000 Werkzeugbewegungen unterstützt. Unser Team gewährleistet unmittelbaren Werkzeugzugang, reduziert Ausfallzeiten und verwaltet Reparaturen sowie Nachbestellungen in enger Zusammenarbeit mit Airbus.
An den Endmontagelinien der A320, A321, A330 und A350 betreiben wir sechs Lager und Nebengebäude. Unsere 30 Logistikspezialisten bearbeiten täglich über 60.000 Teile und Werkzeuge, um eine termingerechte Lieferung und effiziente Abläufe sicherzustellen.
ATR
Lager- & Material-Flow-Management
Bei ATR betreiben wir sowohl Part-21- als auch Part-145 Tool Shops und gewährleisten so die vollständige Einhaltung der zivilen Luftfahrtvorschriften. Unser Team verwaltet über 7.000 Artikel – von der Annahme und Lagerung bis hin zur Verpackung und globalen Versendung. Der Fokus liegt dabei auf Zuverlässigkeit und effizienten Durchlaufzeiten, um sowohl Produktions- als auch Wartungsabläufe zu unterstützen.
AIRBUS
Maßgeschneidertes Logistiksystem für den Airbus A350
Für die Überholung eines Airbus A350-Testflugzeugs entwickelte die ARTS Group ein maßgeschneidertes Logistiksystem zur Verwaltung der Flügelstrukturkomponenten während Demontage und Remontage.
Das System, das in das SAP-System von Airbus integriert wurde, ermöglichte eine strukturierte Kategorisierung, Lagerung und Verteilung von Bauteilen. Es unterstützte zudem die Bauteilverfolgung, das Management von Abweichungen und die bereichsübergreifende Kommunikation – was zu reibungsloseren logistischen Abläufen und einer besseren Teamkoordination durch luftfahrtspezifisches Fachwissen führte.
Einblick in unsere Projekte
Unsere Aerospace Supply Chain Services
Unsere Aerospace Supply Chain Services
Lager- & Material-Flow-Management
Wir übernehmen die vollständige operative Verantwortung für komplexe Lagerumgebungen in der Luftfahrtindustrie. Unsere Teams kümmern sich um alle Aufgaben – von Wareneingang und Lagerung über interne Materialverteilung, Werkzeugbereitstellung bis hin zu globalen Versandlogistiken. So stellen wir sicher, dass das richtige Material zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar ist.
An mehreren Produktionsstandorten verwalten wir Lagerinfrastrukturen sowohl für Fertigungs- als auch für Wartungsprozesse. Dazu gehört die Bearbeitung großer Mengen an Artikeln, Verbrauchsmaterialien und Spezialwerkzeugen. Unsere Dienstleistungen decken den gesamten Lebenszyklus ab:
- Bestandskontrolle,
- Qualitätsprüfungen,
- Wartung der Ausrüstung,
- digitale Nachverfolgung aller Bewegungen mit kundenseitigen Systemen wie SAP,
- Verwaltung der zugehörigen Dokumentation und Einhaltung von regulatorischen Prozessen gemäß Luftfahrtnormen.
Zusätzlich zu den Lagerbetrieben betreiben unsere Teams Vor-Ort-Tool-Shops und Over-the-Counter-Services, die den täglichen Produktionsbedarf unterstützen. Wir gewährleisten, dass alle Werkzeuge und Materialien voll funktionsfähig, rückverfolgbar und gegebenenfalls kalibriert sind. Unsere Logistikexperten arbeiten eng mit den Teams aus Produktion, Manufacturing Engineering und Qualitätssicherung zusammen, um Bedarfe vorherzusehen, Engpässe zu vermeiden und unvorhergesehene Ausfallzeiten zu reduzieren.
Mit skalierbaren Ressourcen, mehrsprachigen Teams und tiefgehendem Verständnis für Luftfahrtproduktionsumgebungen sichern wir reibungslose und konforme Materialflüsse – sei es in der Endmontage, der Teilefertigung oder in industriellen Unterstützungsprozessen. Unser Ziel ist es, Stabilität, Zuverlässigkeit und maximale Transparenz bei allen Materialbewegungen zu schaffen.
Supply Chain Expertise & On-Site Support
Wir bieten umfassendes Supply Chain Management für die Luftfahrt sowie operativen Vor-Ort-Support, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse von Luftfahrtherstellern. Unsere Teams agieren an der Schnittstelle von Logistik, Produktion und Beschaffung, um sicherzustellen, dass Lieferkettenprozesse nicht nur effizient, sondern auch optimal auf die Dynamik moderner Fertigungsumgebungen abgestimmt sind.
Unser Service umfasst die End-to-End-Koordination von Aerospace Supply Chains, einschließlich:
- Bedarfsplanung,
- Lieferantenkommunikation
- Überwachung von Transport und Lieferung,
- Materialflusskontrolle,
- Leistungsanalyse.
Ob bei Produktionshochläufen, der Verwaltung internationaler Lieferströme oder der Stabilisierung der Materialverfügbarkeit auf der Fertigungsebene – wir fungieren als direkte Schnittstelle zwischen Lieferanten, internen Abteilungen und Logistikpartnern.
Vor Ort übernehmen unsere Spezialisten kritische operative Aufgaben, um den physischen und digitalen Materialfluss ununterbrochen und rückverfolgbar zu gestalten. Dazu zählen die Koordination ein- und ausgehender Logistik, die Überwachung von KPIs sowie proaktives Troubleshooting bei Engpässen oder Störungen.
In hochspezialisierten Bereichen wie der Logistik für Bodengeräte (Ground Support Equipment, GSE) verwalten wir große Mengen technischer Ausrüstung über verschiedene Plattformen hinweg. Unsere Teams übernehmen den gesamten Bearbeitungsprozess – von der Nachverfolgung und Zuweisung der Ausrüstung bis hin zur Wartungskoordination und Verfügbarkeitsplanung. Mit Tausenden von Einheiten im Umlauf sorgt unser strukturiertes Vorgehen dafür, dass die Verfügbarkeit stets dort gewährleistet ist, wo sie benötigt wird, und trägt so direkt zur Einsatzbereitschaft in der Produktion bei.
Alle unsere Dienstleistungen werden von erfahrenen Aerospace Supply Chain Profis erbracht, die direkt in die Kundenumgebungen eingebettet sind. Diese Nähe ermöglicht es uns, schnell zu reagieren, die bereichsübergreifende Kommunikation zu verbessern und maßgeschneiderte Prozessoptimierungen umzusetzen, die sowohl die Transparenz als auch die Effizienz entlang der gesamten Lieferkette steigern.
Mehr Insights in unserem Blog
Mehr Insights in unserem Blog
FAQs Aerospace Supply Chain Management
ARTS deckt ein breites Aerospace Supply Chain Spektrum ab, das speziell auf die Bedürfnisse der Luftfahrtindustrie zugeschnitten ist. Dazu gehören Lager- und Materialflussmanagement, Werkzeugbereitstellung, eingehende und ausgehende Logistik sowie Lieferantenkoordination. Neben der physischen Abwicklung verwalten wir auch digitale Dokumentationen und sorgen für eine präzise Dateneingabe in Kundensysteme wie SAP (PEA/PDA). Unsere Teams überwachen den gesamten Materiallebenszyklus – vom Wareneingang und der Bestandsverfolgung über die interne Verteilung, Nachschubsteuerung bis hin zum globalen Versand. Dieser End-to-End-Ansatz ermöglicht volle Transparenz und Kontrolle über alle Logistikstufen hinweg.
Ja. Wir arbeiten sowohl in Part-21- (Produktion) als auch Part-145- (Flugzeugwartung) Umgebungen. Unsere Teams sind erfahren im Umgang mit großen Mengen an Material und Werkzeugen, die für die Flugzeugmontage und MRO-Operationen (Maintenance, Repair, Overhaul) benötigt werden, und stellen sicher, dass alle Abläufe den Luftfahrtstandards entsprechen.
Absolut. Unsere Spezialisten sind direkt in die Betriebsabläufe unserer Kunden eingebettet und fungieren als Schnittstelle zwischen Logistik, Produktion und Beschaffung. Diese Struktur ermöglicht schnellere Entscheidungsprozesse, unmittelbares Troubleshooting und ein tiefgreifendes Verständnis der betrieblichen Anforderungen.
Die Einhaltung von Vorschriften ist in jedem von uns verwalteten Prozess integriert. Alle Logistikabläufe werden gemäß EASA- und FAA-Standards entwickelt und ausgeführt. Dazu gehören die ordnungsgemäße Handhabung lufttüchtiger Komponenten, volle Rückverfolgbarkeit, Qualitätsdokumentation und das Management von Abweichungen (NCs) in digitalen Systemen wie SAP. Unsere Teams sind geschult und zertifiziert, um in regulierten Luftfahrtumgebungen zu arbeiten, und kennen die strengen Dokumentations- und Qualitätssicherungsanforderungen, die damit einhergehen. Unabhängig davon, ob es sich um eine Produktions- oder Wartungsumgebung handelt, stellen wir sicher, dass Logistikprozesse die höchsten Industriestandards erfüllen.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Aerospace Supply Chain optimieren!
Müssen Sie Ihre Abläufe stabilisieren oder die Logistikkomplexität reduzieren? Unsere Experten bieten maßgeschneiderte Vor-Ort-Unterstützung, um Ihre Aerospace Supply Chain reibungslos am Laufen zu halten.
Frankreich
35, Rue Gabriel Clerc, H16B,
31700 Blagnac
Tel: +33 561 158 721
E-Mail: france@arts.aero
Deutschland
Hermann-Reichelt-Str. 3
Airport Center Dresden
01109 Dresden
Tel: +49 351 795 808 0
E-Mail: germany@arts.aero
Vereinigte Arabische Emirate
Office 510, 5th Floor, 8W Building
DAFZA, Dubai International Airport
Tel: +971 4 258 1099
E-Mail: dubai@arts.aero