Aircraft Teardown & Hangarage Services
Aircraft Teardown & Hangarage Services
Mit Standorten an wichtigen Luftfahrt-Hubs wie Frankreich, Deutschland und Dubai sowie über 25 Jahren Projekterfahrung vereint die ARTS Group Flexibilität, technische Präzision und ein tiefes Verständnis für Luftfahrtprozesse. Von temporärer Lagerung bis hin zur vollständigen Demontage begleiten wir Sie entlang des gesamten Lebenszyklus eines Flugzeugs – effizient, transparent und stets an Ihren operativen Zielen ausgerichtet. Diese Services sind eng mit unserem umfassenderen Angebot im Bereich Aviation Asset Management verknüpft – insbesondere, wenn es um den Werterhalt über den Lebenszyklus hinweg geht.
Sichern Sie die Zukunft Ihres Flugzeugs – am Boden und darüber hinaus
Ob kurzfristige Hangarage, langfristige Konservierung oder eine strukturierte Aircraft Teardown-Lösung – die ARTS Group bietet zuverlässige und konforme Unterstützung in jeder Phase. Wir sorgen dafür, dass Ihre Assets auch am Boden für Sie arbeiten.
Sichern Sie die Zukunft Ihres Flugzeugs – am Boden und darüber hinaus
Ob kurzfristige Hangarage, langfristige Konservierung oder eine strukturierte Aircraft Teardown-Lösung – die ARTS Group bietet zuverlässige und konforme Unterstützung in jeder Phase. Wir sorgen dafür, dass Ihre Assets auch am Boden für Sie arbeiten.
Ihre Vorteile
Flexible Durchführung
Wir führen Aircraft Teardowns entweder vor Ort oder durch Verlegung des Flugzeugs durch – je nach Ihren Anforderungen. Diese Flexibilität minimiert Stillstandzeiten und optimiert die Wertschöpfung.
Lagerung & Konservierung
Von Strukturprüfungen bis zur vollständigen Systemkonservierung – wir übernehmen jeden Schritt gemäß OEM- und regulatorischen Vorgaben. Ihr Flugzeug bleibt geschützt, rückverfolgbar und jederzeit reaktivierbar.
Erfahrener Luftfahrtpartner
Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung kombinieren wir technisches Know-how mit operativer Zuverlässigkeit. Unsere internationale Präsenz ermöglicht schnelle, regionsspezifische Unterstützung – egal wo Ihr Flugzeug steht.
Certified Quality
Standards
Alle Prozesse entsprechen den Umweltmanagementstandards nach ISO 14001:2015 sowie etablierten Luftfahrtprotokollen wie ISO 9001, ISO 14001 und AS 9120. So stellen wir Konformität, Sicherheit und Nachhaltigkeit über den gesamten Servicezyklus sicher.
Strategische
Lage
Unser Hangar in Toulouse bietet direkten Zugang zum Rollfeld sowie Nähe zu den OEM-Endmontagelinien. Das reduziert logistischen Aufwand und beschleunigt Übergänge zwischen Lagerung, Flugzeugwartung und Produktion.
Unsere Aircraft Teardown & Hangarage Services im Detail
Unsere Aircraft Teardown & Hangarage Services im Detail
Aircraft Teardown
Unabhängig vom Standort Ihres Flugzeugs unterstützen wir Sie mit strukturierten und effizienten Aircraft Teardown-Lösungen. Unsere Services sind darauf ausgelegt, den Restwert Ihres Assets zu maximieren und gleichzeitig einen konformen und nachhaltigen Demontageprozess sicherzustellen.
Unser Aircraft Teardown-Prozess umfasst:
- Identifikation und Bewertung der Flugzeuge zur Demontage
- Asset-Bewertung durch Aktenprüfung und Inspektionen
- Vertragsverhandlungen und Koordination des Ankaufs
- Logistik: Vor-Ort-Demontage oder Transport zu einem Aircraft Teardown-Standort
- Professionelle Teilegewinnung und Bergung wertvoller Komponenten
- Lagerung, Koordination des Weiterverkaufs oder zertifizierte Entsorgung von Teilen
Wir führen alle Aktivitäten in strikter Übereinstimmung mit internationalen Qualitäts- und Umweltstandards durch, einschließlich ISO 14001:2015, um sicherzustellen, dass Ihr Teardown-Projekt sowohl betrieblich effizient als auch auf Nachhaltigkeitsziele ausgerichtet ist.
Beim Ausbau und Weiterverkauf von Komponenten werden alle Teile gemäß den Standards ISO 9001, ISO 14001 und AS 9120 behandelt, was die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Marktfähigkeit garantiert.
Aircraft Hangarage & Storage
An unserem Standort am Flughafen Toulouse-Blagnac (TLS) bieten wir mehr als nur Parkfläche. Ob Ihr Flugzeug vorübergehend außer Betrieb ist, sich im Übergang befindet oder auf seinen nächsten Einsatz wartet – wir stellen eine kontrollierte Umgebung mit strukturierten Lagerungs- und Konservierungsprozessen bereit.
Highlights unseres Hangars:
- Kapazität für 1 Narrowbody oder 2 Regional Jets
- Eigene Abstellfläche mit Rollfeldzugang
- Direkter Zugang zum Rollfeld und Nähe zu OEM-Endmontagelinien (FAL)
- Komplett modernisiert Ende 2023 nach aktuellen Betriebsstandards
Integrierte Lagerungs- & Konservierungsservices:
Flugzeuge am Boden benötigen kontinuierliche Pflege, um betriebsfähig zu bleiben. Unser Production Support Team schützt Ihre Assets und gewährleistet Konformität – unabhängig von der Lagerdauer. Wir passen unsere Konservierungskonzepte an Flugzeugtyp und Lagerzeit an und richten jeden Schritt nach OEM- und regulatorischen Vorgaben aus.
Unsere Lagerlösungen beinhalten:
- Regelmäßige Intervallinspektionen (Struktur, Flüssigkeiten, Elektrik, Avionik)
- Umweltschutzmaßnahmen und Korrosionskontrolle
- Konservierung von Triebwerken, APU, Kraftstoffsystem, Bremsen und Kabineninterieur
- Versiegelung, Trocknungsmittelanwendung und Systemabschaltung, wo erforderlich
- Vollständige Dokumentation und Nachverfolgbarkeit
Wenn eine Reaktivierung erforderlich ist, übernehmen wir den gesamten Prozess – von der Auskonservierung und Systemprüfung bis zur Dokumentationsaktualisierung und Durchführung von Funktionstests – für eine reibungslose Rückführung in den Betrieb oder Wiedereingliederung in den Produktionsprozess.
Mehr Insights in unserem Blog
Mehr Insights in unserem Blog
FAQs Aircraft Teardown & Hangarage
Ja. Unser Hangar am Flughafen Toulouse-Blagnac (TLS) ist für ein Narrowbody-Flugzeug (z. B. Airbus A320-Familie) oder zwei Regionaljets gleichzeitig ausgelegt. Für Widebody- oder schwerere Flugzeuge, die die Kapazitäten überschreiten, bieten wir Alternativen: Außenabstellung vor Ort oder Koordination mit Partnerstandorten der ARTS Group oder zertifizierten Dienstleistern.
Ja. Wir bieten sowohl kurzfristige als auch langfristige Hangarage-Lösungen, abgestimmt auf Ihre operative Planung. Ob Sie auf ein Auslieferungsslot warten, sich in einer Flugzeugübergangsphase befinden oder temporär gegroundet sind – unsere Einrichtung in Toulouse ermöglicht eine flexible Zeitplanung. Während der Parkzeit führen wir strukturierte Inspektions- und Konservierungsroutinen durch, um sicherzustellen, dass sich alle Flugzeuge in einem lufttüchtigen Zustand befinden und ohne unnötige Verzögerungen wieder in Betrieb genommen werden können. Diese Maßnahmen entsprechen vollständig den OEM-Vorgaben sowie den geltenden regulatorischen Standards und werden durch unsere zertifizierten Teams umgesetzt.
Der Zeitrahmen für die Reaktivierung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Dauer der Lagerung, der Konservierungszustand, der Flugzeugtyp und die spezifischen Anforderungen des Betreibers. Unsere Prozesse sind darauf ausgelegt, die Durchlaufzeit zu minimieren und gleichzeitig vollständige Konformität sicherzustellen. Nach Eingang der Reaktivierungsmitteilung beginnen wir mit den Auskonservierungsschritten, wie dem Entfernen von Schutzversiegelungen und Trocknungsmitteln, der Reinitialisierung von Systemen sowie der Durchführung von System- und Funktionstests. Zusätzlich aktualisieren wir die Dokumentation und stimmen uns mit den Produktions- oder Wartungsteams ab, um eine nahtlose Integration in Ihre Flotte oder den Produktionsablauf zu gewährleisten. Dank unserer strukturierten Abläufe und erfahrenen Fachkräfte ist die Reaktivierung sowohl effizient als auch zuverlässig.
Ja. Auch wenn unser Hangar in Toulouse bestimmte Teardown-Aktivitäten unterstützt, sind die Teardown-Services der ARTS Group nicht auf einen Standort beschränkt. Wir bieten die Durchführung von Aircraft Teardowns weltweit an – entweder direkt am aktuellen Standort des Flugzeugs oder an einem Demontageplatz, der sich am besten für das Projekt eignet. Diese Flexibilität ist besonders dann von Vorteil, wenn ein Transport des Flugzeugs nicht wirtschaftlich oder logistisch sinnvoll ist. Unser Team übernimmt alle Aspekte der Teardown-Logistik – einschließlich der Planung der Demontage, des Personaleinsatzes, der Werkzeugbereitstellung und der Standortkoordination. So stellen wir sicher, dass die Servicequalität unabhängig vom Standort des Flugzeugs konstant hoch bleibt.
Nach der Demontage werden alle verwendbaren Komponenten sorgfältig ausgebaut, geprüft und katalogisiert. Diese Teile werden anschließend entweder in kontrollierten Umgebungen eingelagert, zur Reparatur oder Überholung weitergeleitet oder für den Wiederverkauf vorbereitet – abhängig von der Strategie des Asset-Eigentümers. Nicht funktionsfähige oder veraltete Teile werden gemäß zertifizierten Umwelt- und Sicherheitsvorschriften entsorgt. Unsere Prozesse sind auf die Anforderungen der ISO 14001:2015 abgestimmt und gewährleisten, dass das Handling und die Entsorgung der Komponenten in jeder Phase nachhaltig und nachvollziehbar erfolgen.
In unseren Aviation Asset Management Services erklären wir genau, wie wir den Teilehandel und die laufende Asset-Strategie unterstützen.
Ja. Im Rahmen unserer End-of-Life-Support-Services bieten wir Asset- und Supply-Chain-Management zur Unterstützung beim Wiederverkauf geborgener Komponenten an. Mithilfe unseres Branchennetzwerks und technischen Fachwissens identifizieren wir marktfähige Teile, bewerten deren Wert und übernehmen den gesamten Wiederverkaufsprozess in Ihrem Auftrag. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Sie den Restwert Ihres Assets maximieren und gleichzeitig den administrativen Aufwand reduzieren. Unser integriertes Servicemodell ermöglicht es uns, sämtliche Schritte – von der Demontage bis zum Teilehandel – nahtlos und abgestimmt zu steuern.
Diese Leistungen sind Teil unseres integrierten Angebots im Bereich Aviation Asset Management, das außerdem Aviation Logistics & Supply-Chain-Support, Bestandsoptimierung und technisches Aviation Consulting umfasst.
Sprechen wir über das nächste Kapitel Ihres Flugzeugs
Ob Lagerung, Aircraft Teardown oder Reaktivierung – wir helfen Ihnen, schnell und zuverlässig die passende Lösung zu finden.
Frankreich
35, Rue Gabriel Clerc, H16B,
31700 Blagnac
Tel: +33 561 158 721
E-Mail: france@arts.aero
Deutschland
Hermann-Reichelt-Str. 3
Airport Center Dresden
01109 Dresden
Tel: +49 351 795 808 0
E-Mail: germany@arts.aero
Vereinigte Arabische Emirate
Office 510, 5th Floor, 8W Building
DAFZA, Dubai International Airport
Tel: +971 4 258 1099
E-Mail: dubai@arts.aero