OEM Support
Spezialisierte OEM-Support-Services für Flugzeug-, Triebwerks- und Systemhersteller – vor Ort, regelkonform und sofort einsatzbereit.
Production Support
Integrierter Support, der Flugzeugprogramme am Laufen hält
Unsere Produktionsteams im Bereich Luftfahrtfertigung arbeiten direkt mit den OEM-Einheiten vor Ort zusammen – täglich und operativ –, u. a. bei:
- Unterstützung der Endmontagelinie (FAL)
- Abarbeitung offener Arbeiten (OSW)
- Triebwerksinstallation und -integration
- Vorbereitung und Unterstützung von Flugtests
- Einlagerung und Konservierung von Flugzeugen
- Dokumentations- und Prozesskoordination
- Durchführung und Nachverfolgung von Work Packages
- Nacharbeit und Modifikationsunterstützung
Wir übernehmen Durchführung, Koordination und Dokumentation von Aufgaben, um Verzögerungen zu vermeiden und die Produktion in allen Phasen stabil zu halten.
Manufacturing Engineering
Ingenieurskapazität, die sich an Ihrer Produktionslogik orientiert
Wir bieten integrierte Engineering-Unterstützung, die sich an Ihre Systeme, Tools und Compliance-Struktur anpassen. Unser Leistungsspektrum umfasst:
- Produktionsplanung und -taktung
- Industrialisierung neuer Komponenten oder Prozesse
- Optimierung von Fertigungsprozessen
- Koordination von Werkzeugen und Vorrichtungen
- Integration in MES-, PLM- und SAP-Umgebungen
- Schnittstellenmanagement zwischen Engineering und Fertigung
- Unterstützung vom Prototypenbau bis zur Serienproduktion
Unsere Ingenieure arbeiten direkt in Ihren Systemen – abgestimmt auf Ihre Datenflüsse und Compliance-Vorgaben. Ob Stabilisierung der laufenden Produktion oder Vorbereitung neuer Programme: Wir liefern Expertise, keine Theorie.
Quality Support
Auditfähige Prozesse ohne administrativen Mehraufwand
Wir übernehmen sowohl strategisches Qualitätsmanagement als auch operative Qualitätssicherung, z. B.:
- Einführung und Optimierung von QMS
- Inspektionsplanung und Durchführung
- 8D-Reports und Root Cause Analysen
- Beratung zur kontinuierlichen Verbesserung
- Reklamations- und Abweichungsmanagement
- Vorbereitung interner und externer Audits
- EN 9100-konforme Qualitätskontrollen
- Vor-Ort-Prüfungen und Dokumentation
Unsere Qualitätsspezialisten verbinden regulatorisches Wissen mit praktischer Erfahrung in OEM-Umgebungen — und gewährleisten damit nachvollziehbare, stabile Prozesse, die Nacharbeit reduzieren und den EN 9100-Standards entsprechen.
Aerospace Supply Chain Management
End-to-End-Materialsteuerung für die Anforderungen der Luftfahrt
Wir gewährleisten eine nachvollziehbare, stabile Supply Chain gemäß Luftfahrtregularien. Unser Leistungsspektrum:
- Bestandsmanagement und -optimierung
- Nachverfolgung und Koordination der Materialflüsse
- Lager- und Tool-Shop-Betrieb (Part 21 & 145)
- Eingangs- und Ausgangslogistik
- Bereitstellung und Kalibrierung von Werkzeugen
- Nachverfolgung von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien
- Reparaturmanagement und Lieferantenkoordination
Unsere Vor-Ort-Teams gewährleisten Verfügbarkeit, Transparenz und Prozessstabilität – vom Wareneingang bis zum Versand. Sowohl in Produktions- als auch in Wartungsumgebungen stellen wir nachvollziehbare, kosteneffiziente Abläufe sicher, die den Standards EN 9100, Part 21 und Part 145 entsprechen.
Industrial Support
Operative Entlastung dort, wo sie am meisten gebraucht wird
Wir übernehmen definierte operative Aufgaben, um interne Teams zu entlasten und Prozesse effizient zu halten. Typische Einsatzfelder:
- Ausführung von Logistik- und Supply-Chain-Prozessen
- Industrialisierung neuer Prozesse oder Standorte
- Lager- und Tool-Shop-Management
- Unterstützung bei Qualitätsprüfungen
- Work package outsourcing
- Support bei Ramp-ups, Flugzeugumrüstungen und dezentraler Produktion
Wir bringen den notwendigen Umfang und die Struktur mit, um Ihre Abläufe effizient und regelkonform zu halten – ohne zusätzlichen internen Aufwand.
Production Support
Integrierter Support, der Flugzeugprogramme am Laufen hält
Unsere Produktionsteams im Bereich Luftfahrtfertigung arbeiten direkt mit den OEM-Einheiten vor Ort zusammen – täglich und operativ –, u. a. bei:
- Unterstützung der Endmontagelinie (FAL)
- Abarbeitung offener Arbeiten (OSW)
- Triebwerksinstallation und -integration
- Vorbereitung und Unterstützung von Flugtests
- Einlagerung und Konservierung von Flugzeugen
- Dokumentations- und Prozesskoordination
- Durchführung und Nachverfolgung von Work Packages
- Nacharbeit und Modifikationsunterstützung
Wir übernehmen Durchführung, Koordination und Dokumentation von Aufgaben, um Verzögerungen zu vermeiden und die Produktion in allen Phasen stabil zu halten.
Wir bieten integrierte Engineering-Unterstützung, die sich an Ihre Systeme, Tools und Compliance-Struktur anpassen. Unser Leistungsspektrum umfasst:
- Produktionsplanung und -taktung
- Industrialisierung neuer Komponenten oder Prozesse
- Optimierung von Fertigungsprozessen
- Koordination von Werkzeugen und Vorrichtungen
- Integration in MES-, PLM- und SAP-Umgebungen
- Schnittstellenmanagement zwischen Engineering und Fertigung
- Unterstützung vom Prototypenbau bis zur Serienproduktion
Unsere Ingenieure arbeiten direkt in Ihren Systemen – abgestimmt auf Ihre Datenflüsse und Compliance-Vorgaben. Ob Stabilisierung der laufenden Produktion oder Vorbereitung neuer Programme: Wir liefern Expertise, keine Theorie.
Manufacturing Engineering
Ingenieurskapazität, die sich an Ihrer Produktionslogik orientiert
Quality Support
Auditfähige Prozesse ohne administrativen Mehraufwand
Wir übernehmen sowohl strategisches Qualitätsmanagement als auch operative Qualitätssicherung, z. B.:
- Einführung und Optimierung von QMS
- Inspektionsplanung und Durchführung
- 8D-Reports und Root Cause Analysen
- Beratung zur kontinuierlichen Verbesserung
- Reklamations- und Abweichungsmanagement
- Vorbereitung interner und externer Audits
- EN 9100-konforme Qualitätskontrollen
- Vor-Ort-Prüfungen und Dokumentation
Unsere Qualitätsspezialisten verbinden regulatorisches Wissen mit praktischer Erfahrung in OEM-Umgebungen — und gewährleisten damit nachvollziehbare, stabile Prozesse, die Nacharbeit reduzieren und den EN 9100-Standards entsprechen.
Wir gewährleisten eine nachvollziehbare, stabile Supply Chain gemäß Luftfahrtregularien. Unser Leistungsspektrum:
- Bestandsmanagement und -optimierung
- Nachverfolgung und Koordination der Materialflüsse
- Lager- und Tool-Shop-Betrieb (Part 21 & 145)
- Eingangs- und Ausgangslogistik
- Bereitstellung und Kalibrierung von Werkzeugen
- Nachverfolgung von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien
- Reparaturmanagement und Lieferantenkoordination
Unsere Vor-Ort-Teams gewährleisten Verfügbarkeit, Transparenz und Prozessstabilität – vom Wareneingang bis zum Versand. Sowohl in Produktions- als auch in Wartungsumgebungen stellen wir nachvollziehbare, kosteneffiziente Abläufe sicher, die den Standards EN 9100, Part 21 und Part 145 entsprechen.
Aerospace Supply Chain Management
End-to-End-Materialsteuerung für die Anforderungen der Luftfahrt
Industrial Support
Operative Entlastung dort, wo sie am meisten gebraucht wird
Wir übernehmen definierte operative Aufgaben, um interne Teams zu entlasten und Prozesse effizient zu halten. Typische Einsatzfelder:
- Ausführung von Logistik- und Supply-Chain-Prozessen
- Industrialisierung neuer Prozesse oder Standorte
- Lager- und Tool-Shop-Management
- Unterstützung bei Qualitätsprüfungen
- Work Package Outsourcing
- Support bei Ramp-ups, Flugzeugumrüstungen und dezentraler Produktion
Wir bringen den notwendigen Umfang und die Struktur mit, um Ihre Abläufe effizient und regelkonform zu halten – ohne zusätzlichen internen Aufwand.
Full-Scale Production Support
Unsere Teams unterstützen Airbus vor Ort bei Strukturmontage, Qualitätsprüfungen, Triebwerksinstallation und Flugtestvorbereitung – u. a. in den Programmen A320, A350 und A380. Unsere Spezialist:innen arbeiten direkt im Produktionstakt – für reibungslose Abläufe von der Endmontage bis zur Auslieferung.
Vom Prototypenbau bis zur Serienreife
Im VoloDrone-Programm unterstützte ARTS Group Volocopter beim Prototypenbau – inkl. Prozessplanung, Kabelsatzmontage und Einrichtung der Fertigung. Unser Beitrag beschleunigte die Hochlaufphase bei voller Compliance.
Unsere Success Stories
Umrüstung von Flugzeugen in die Serienfertigung
ARTS unterstützt Universal Hydrogen bei Retro-Engineering, Prozessdokumentation und Qualitätsintegration im Rahmen von Flugzeugumrüstungsprojekten. Unsere Teams stellen sicher, dass industrielle Abläufe korrekt eingerichtet sind und die Übergänge vom Prototyp zur Serienfertigung den Luftfahrtstandards entsprechen.
Zertifiziertes Lager- und Tool Management
ARTS Group betreibt für ATR Lager nach Part 21 und Part 145, verwaltet über 7.000 Artikel für den weltweiten Versand und gewährleistet vollständige Rückverfolgbarkeit. Zudem übernehmen wir die Werkzeugbereitstellung und Logistikprozesse an deren Produktionsstandorten und unterstützen sowohl Fertigungs- als auch Wartungsanforderungen.

AIRBUS
Full-Scale Production Support
Unsere Teams unterstützen Airbus vor Ort bei Strukturmontage, Qualitätsprüfungen, Triebwerksinstallation und Flugtestvorbereitung – u. a. in den Programmen A320, A350 und A380. Unsere Spezialist:innen arbeiten direkt im Produktionstakt – für reibungslose Abläufe von der Endmontage bis zur Auslieferung.
VOLOCOPTER
Vom Prototypenbau bis zur Serienreife
Im VoloDrone-Programm unterstützte ARTS Group Volocopter beim Prototypenbau – inkl. Prozessplanung, Kabelsatzmontage und Einrichtung der Fertigung. Unser Beitrag beschleunigte die Hochlaufphase bei voller Compliance.
Unsere Success Stories
ATR
Zertifiziertes Lager- und Tool Management
ARTS Group betreibt für ATR Lager nach Part 21 und Part 145, verwaltet über 7.000 Artikel für den weltweiten Versand und gewährleistet vollständige Rückverfolgbarkeit. Zudem übernehmen wir die Werkzeugbereitstellung und Logistikprozesse an deren Produktionsstandorten und unterstützen sowohl Fertigungs- als auch Wartungsanforderungen.
UNIVERSAL HYDROGEN
Umrüstung von Flugzeugen in die Serienfertigung
ARTS unterstützt Universal Hydrogen bei Retro-Engineering, Prozessdokumentation und Qualitätsintegration im Rahmen von Flugzeugumrüstungsprojekten. Unsere Teams stellen sicher, dass industrielle Abläufe korrekt eingerichtet sind und die Übergänge vom Prototyp zur Serienfertigung den Luftfahrtstandards entsprechen.
Kontakt
Benötigen Sie verlässliche Unterstützung für komplexe OEM-Abläufe?
Von der Endmontagelinie bis zur Logistik stellen wir qualifizierte Teams und erprobte Lösungen bereit, die sich direkt in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe integrieren lassen.
KontaktBenötigen Sie verlässliche Unterstützung für komplexe OEM-Abläufe?
Von der Endmontagelinie bis zur Logistik stellen wir qualifizierte Teams und erprobte Lösungen bereit, die sich direkt in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe integrieren lassen.
Kontakt











Ihre Vorteile
Key Facts
150+
ARTS Spezialisten unterstützen OEMs vor Ort
10+
OEM Programme
40+
Luftfahrt-Kunden
Check Out More In Our Blog
FAQs OEM Support
ARTS Group unterstützt ein breites Spektrum an OEMs entlang der gesamten Luftfahrtwertschöpfungskette – darunter Hersteller von Flugzeugen, Triebwerken, Avionik, Kabinensystemen, Strukturkomponenten und weiteren Systemen. Wir begleiten den kompletten Produktlebenszyklus: von Entwicklung und Prototypenbau über Serienanlauf und Fertigung bis hin zu Modifikationen und End-of-Life-Services. Unser Know-how umfasst Strukturmontage, elektrische Installation, Qualitätsprüfung, Supply-Chain-Koordination und Werkzeugmanagement. Wir sind u. a. in Programmen wie A320, A350, A400M, eVTOL und Composite-Fertigung aktiv – direkt vor Ort bei OEMs und Zulieferern, sowohl mit Einzelprofilen als auch kompletten Projektteams.
Wir arbeiten mit OEMs und deren Zulieferern – inklusive Tier-1- und Tier-2-Unternehmen aus den Bereichen Struktur, Systeme, Komponenten und Kabine. Unsere Teams unterstützen die Industrialisierung, Logistik, Qualität und Produktion direkt vor Ort beim Lieferanten – zur Stabilisierung von Outputs, Schließung von Qualitätslücken und Absicherung von Lieferterminen. Dies umfasst z. B. Composite-Fertigung, Kabinensysteme, Montage und elektrische Installation. Wir sorgen dafür, dass Zulieferprozesse mit den OEM-Vorgaben und Zeitplänen konform sind – insbesondere bei Ramp-ups und Programmwechseln. Unser flexibles Einsatzmodell und Prozessverständnis ermöglichen schnelle Anpassung ohne Abstriche bei Nachverfolgbarkeit oder EASA/FAA-Konformität.
Ja. Zusätzlich zum OEM-Support bietet ARTS Group Aviation Asset Management Services für Flugzeugeigentümer, Leasinggeber und Betreiber. Dazu zählen physische Inspektionen, Übergaben, Reparaturkoordination, Prüfung technischer Unterlagen sowie Teile- und Materialhandel. Wir helfen dabei, den Asset-Wert über den Lebenszyklus zu sichern und stellen sicher, dass Flugzeuge bei Rückgabe oder Übergabe allen regulatorischen und vertraglichen Anforderungen entsprechen. Unsere Teams arbeiten konform zu EASA- und FAA-Vorgaben und bieten weltweiten Vor-Ort-Support. Für Leasinggeber stellen wir auch lokale Projektteams zur Verfügung, um Ausfallzeiten bei Re-Konfigurationen oder AOGs zu minimieren.
In der Regel stellen wir innerhalb von 5 bis 10 Werktagen einsatzbereite Teams – je nach Profilanforderung, Standort und Projektumfang. Dank interner Workforce-Lösungen und einem etablierten Expertenpool reagieren wir schnell – besonders in zeitkritischen Phasen wie Serienanlauf oder Produktionsengpässen. Unsere etablierten Onboarding- und Compliance-Prozesse sowie bestehende Rahmenverträge in Luftfahrt-Hubs ermöglichen eine zügige Skalierung – vom Einzelprofil bis zum kompletten Projektteam in Engineering, Produktion und Logistik.
Ja. Unsere Leistungen erfüllen die Anforderungen von EASA- und FAA-regulierten Umgebungen. Wir arbeiten in zertifizierten Bereichen (z. B. Part 21, Part 145) und liefern nach den Standards EN 9100, ISO 9001 und ISO 14001. Dies gilt z. B. für Qualitätssicherung, Lagerbetrieb und Werkzeugmanagement – wie bei ATR, wo wir über 7.000 Artikel mit vollständiger Nachverfolgbarkeit verwalten.
Ja. Unsere Teams haben Erfahrung mit der Arbeit direkt in Kundensystemen – z. B. SAP, MES, PLM oder OEM-spezifischen Plattformen. Das reduziert Schnittstellen und Schulungsaufwand und ermöglicht nahtlose Integration ab Tag eins. Ob Produktionsplanung, Materialverfolgung oder Qualitätsdokumentation – wir passen uns Ihren Abläufen an, um Datenintegrität, Prozesssicherheit und Compliance zu gewährleisten. Unser Ansatz minimiert Reibung und verkürzt die Einarbeitung – besonders in komplexen, regulierten Produktionsumgebungen.
Benötigen Sie operativen Support für Ihr OEM-Programm?
Sprechen Sie uns an. Unsere Aviation-Expert:innen reagieren schnell – mit Lösungen, die zu Ihren Abläufen, Zeitplänen und Standards passen.
Frankreich
35, Rue Gabriel Clerc, H16B,
31700 Blagnac
Tel: +33 561 158 721
E-Mail: france@arts.aero
Deutschland
Hermann-Reichelt-Str. 3
Airport Center Dresden
01109 Dresden
Tel: +49 351 795 808 0
E-Mail: germany@arts.aero
Vereinigte Arabische Emirate
Office 510, 5th Floor, 8W Building
DAFZA, Dubai International Airport
Tel: +971 4 258 1099
E-Mail: dubai@arts.aero