Zum Inhalt springen

Production Support für die Luft- und Raumfahrt

Zuverlässige Expertise in allen Bereichen der Flugzeugproduktion. 


Kontaktieren Sie uns

Aerospace Manufacturing Production Support
Production Support Cabin Interior
Airbus ATR Strata Rolls-Royce Volocopter Lilium ST Engineering Diehl Collins Aerospace Safran IABG Airbus ATR Strata Rolls-Royce Volocopter Lilium ST Engineering Diehl Collins Aerospace Safran IABG

Production Support für die Luft- und Raumfahrt

Zuverlässige Expertise in allen Bereichen der Flugzeugproduktion.


Kontaktieren Sie uns

Aerospace Manufacturing

Support für Ihre Luftfahrtproduktion

Bei ARTS Group wissen wir, wie komplex und präzise die Fertigung in der Luft- und Raumfahrt ist. Deshalb unterstützen über 150 erfahrene Spezialist:innen – von Fluggerätmechaniker:innen und Elektriker:innen bis hin zu Qualitätsprüfer:innen und Projektkoordinator:innen – täglich OEMs entlang des gesamten Produktionsprozesses.


Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Luftfahrt kennen wir die Anforderungen von Produktionsumgebungen und bringen die nötige Agilität mit, um uns reibungslos in bestehende Abläufe zu integrieren. Ob punktuelle Unterstützung in kritischen Produktionsphasen oder Full-Service-Abdeckung über mehrere Programme hinweg: Wir bieten skalierbare Lösungen, die sich Ihrem Takt anpassen.

Gemeinsam die Zukunft der Luftfahrt gestalten

ARTS Group ist mehr als ein Dienstleister – wir sind Partner, die Ihre Sprache sprechen, Ihre Herausforderungen verstehen und Ihre Fertigungsziele mit Präzision und Einsatz unterstützen. ​


Kontaktieren Sie uns

Warum ARTS Group?


Flexible Unterstützungsmodelle

Ob temporäre Fachkräfte, maßgeschneiderte Arbeitspakete oder vollständige Projektübernahme – wir liefern skalierbare Lösungen, die sich nahtlos in Ihre Prozesse einfügen.


Globale Präsenz, lokales Verständnis

Mit Standorten in Deutschland, Frankreich und Dubai verbinden wir internationale Schlagkraft mit regionalem Marktverständnis – für effektive Fertigungsunterstützung weltweit.


Ein Netzwerk, das liefert

Unsere Luftfahrtexpert:innen bringen die richtigen Fähigkeiten und die passende Denkweise mit, um Projekte auch in dynamischen Umgebungen zuverlässig abzusichern.


Prozessorientierte Umsetzung

Zertifiziert nach ISO 9001 und EN 9100 arbeiten wir mit strukturierten Abläufen und messbaren Qualitätsstandards – für nachvollziehbare Ergebnisse in jeder Phase.


OEM-Erfahrung, auf die Sie sich verlassen können

Unsere Teams verfügen über umfassende Erfahrung in OEM-Umgebungen und kennen die Produktionslogik und Qualitätsanforderungen der Luftfahrtindustrie im Detail.

Quality Engineering für die Raumsonde JUICE

Im Rahmen der ESA-Mission JUICE unterstützte ARTS Group Airbus Defence and Space bei der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsvorgaben während der Prototypenphase und beim Transport der Raumsonde – inklusive Inspektionsprozesse, Reinraumüberwachung und der Koordination des sicheren Transfers zwischen Montagestandorten.


Weiterlesen

Einblick in unsere Projekte

Strukturmontage und Modifikationen am Airbus A380

In Toulouse unterstützten wir Airbus bei Modifikationen am A380 während der laufenden Endmontage. Dazu gehörten der Austausch von Außenhautfeldern nach Testflügen sowie Korrekturarbeiten an Sitzschienen, Bodenpaneelen und Flüssigkeitssystemen. Auch Restarbeiten aus Hamburg wurden nahtlos in den Produktionsfluss integriert.


Weiterlesen

esa Logo
Airbus Logo

Strukturmontage am Airbus A350

Am Standort Hamburg übernahm ARTS die Strukturmontage und Qualitätsprüfung am A350. Unsere Teams führten Klebearbeiten mit halbautomatisierten Bohrsystemen durch, dokumentierten die Arbeiten im SAP-System von Airbus und gewährleisteten durch präzise Prüfungen eine qualitativ hochwertige Produktion.


Weiterlesen

Airbus Logo

AIRBUS

Strukturmontage und Modifikationen am Airbus A380

In Toulouse unterstützten wir Airbus bei Modifikationen am A380 während der laufenden Endmontage. Dazu gehörten der Austausch von Außenhautfeldern nach Testflügen sowie Korrekturarbeiten an Sitzschienen, Bodenpaneelen und Flüssigkeitssystemen. Auch Restarbeiten aus Hamburg wurden nahtlos in den Produktionsfluss integriert.


Weiterlesen

ESA

Quality Engineering für die Raumsonde JUICE

Im Rahmen der ESA-Mission JUICE unterstützte ARTS Group Airbus Defence and Space bei der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsvorgaben während der Prototypenphase und beim Transport der Raumsonde – inklusive Inspektionsprozesse, Reinraumüberwachung und der Koordination des sicheren Transfers zwischen Montagestandorten.


Weiterlesen

AIRBUS

Strukturmontage am Airbus A350

Am Standort Hamburg übernahm ARTS die Strukturmontage und Qualitätsprüfung am A350. Unsere Teams führten Klebearbeiten mit halbautomatisierten Bohrsystemen durch, dokumentierten die Arbeiten im SAP-System von Airbus und gewährleisteten durch präzise Prüfungen eine qualitativ hochwertige Produktion.


Weiterlesen

Einblick in unsere Projekte

Unsere Production Support Services im Detail

Entry & Final Assembly Line (FAL)

Unsere Teams unterstützen OEMs an der Final Assembly Line (FAL), einer entscheidenden Phase in der Luftfahrtproduktion, durch die Kombination von technischer Kompetenz und strukturierten Prozessen. Wir bieten mechanische und elektrische Unterstützung, die auf jedes Flugzeugprogramm abgestimmt ist, und stellen sicher, dass Installationen, Modifikationen und Funktionstests präzise und gemäß Produktionszeitplan durchgeführt werden. Unsere Spezialist:innen arbeiten Hand in Hand mit den OEM-Teams, führen Doppelprüfungen und Qualitätsinspektionen durch, um von Anfang an höchste Sicherheits- und Konformitätsstandards zu gewährleisten.


Bei Bedarf kann jedem Flugzeug ein:e eigene:r A/C Manager:in zugewiesen werden, der oder die alle relevanten Produktionsschritte überwacht, als zentrale Ansprechperson fungiert und eine reibungslose Koordination der FAL zwischen Abteilungen, Partnern und internen Stakeholdern sicherstellt. Unsere FAL-Koordinator:innen übernehmen die tägliche operative Abstimmung und orchestrieren sämtliche Aktivitäten entlang der Linie – von der Partnerintegration über die Planung bis hin zur Problemlösung.


Diese enge Koordination sorgt für Transparenz in der Umsetzung, minimiert Prozessabweichungen und ermöglicht schnelle, fundierte Entscheidungen direkt vor Ort. Mit unserer Unterstützung profitieren OEMs von einem stabilen und planbaren Produktionsfluss, der flexibel auf sich ändernde Anforderungen reagieren kann.


Kontaktieren Sie uns

Outstanding Work (OSW)

In der Flugzeugproduktion führen unerledigte Aufgaben nicht nur zu Lieferverzögerungen — sie stören den gesamten Produktionsrhythmus. Deshalb bietet die ARTS Group strukturierte und verlässliche OSW-Unterstützung direkt vor Ort. Unsere Teams übernehmen das Management und die Umsetzung offener Arbeitspakete und sorgen für vollständige Transparenz sowie eine effiziente Abarbeitung aller verbleibenden Aufgaben.


Wir kümmern uns um das vollständige Tracking und die Koordination ausstehender Arbeiten, einschließlich der Planung und des Abschlusses von Reliquats. Ob mechanische Anpassungen, elektrische Korrekturen, Endmontagen oder Dokumentationsaktualisierungen — wir bearbeiten alle Restarbeiten mit der gleichen Präzision wie die Hauptproduktionsphasen. So stellen wir sicher, dass alle Eingriffe nachvollziehbar, qualitätsgesichert und mit den Lieferterminen des Flugzeugs abgestimmt sind.


Unsere Unterstützung ist vollständig an Ihre interne Produktionslogik angepasst. Wir integrieren uns in Ihre Abläufe – nicht umgekehrt. Von täglichen Koordinationsmeetings bis hin zu kurzfristigen Aufgabenverschiebungen: Unsere Spezialist:innen sind es gewohnt, in dynamischen Umgebungen zu arbeiten, in denen sich Prioritäten schnell ändern können. Und weil wir den Druck kennen, Lieferzusagen einzuhalten, konzentrieren wir uns auf Lösungen, die Ihr Flugzeug in Bewegung halten – und Ihre Linie im Takt.


Kontaktieren Sie uns

Triebwerksintegration und -management

Triebwerke gehören zu den komplexesten und am strengsten regulierten Komponenten in der Flugzeugproduktion — und erfordern in jedem Schritt höchste Präzision. Bei ARTS Group übernehmen unsere Spezialist:innen den gesamten Ablauf des Triebwerkshandlings – von der Vorbereitung bis zur Endabnahme – und stellen so die nahtlose Integration in Ihren Produktionsplan sowie die vollständige Einhaltung der OEM-Vorgaben sicher.


Wir beginnen mit einer umfassenden Triebwerksvorbereitung, einschließlich Sichtprüfungen, Konfigurationsabgleich und Anpassungen vor der Installation. Unsere Teams stellen sicher, dass alle Komponenten dem Bauzustand des Flugzeugs entsprechen und die Schnittstellen für eine saubere Installation vorbereitet sind – das minimiert Nacharbeiten und stellt die Betriebsbereitschaft sicher.


Während der Installation halten wir uns exakt an die herstellerspezifischen Vorgaben. Von der Befestigung über die Systemanbindung bis zur Ausrichtung wird jeder Schritt von zertifizierten Spezialist:innen mit umfassender Erfahrung in OEM-Fertigungsumgebungen ausgeführt. Wir stimmen uns eng mit FAL-Teams und Qualitätsabteilungen ab, um sicherzustellen, dass die Triebwerksmontage vollständig in den Produktionsrhythmus eingebettet ist.


Nach der Installation führen wir eine abschließende Qualitätsprüfung durch, die Drehmomentkontrollen, Dichtigkeitsprüfungen, Konfigurationsvalidierung und die vollständige Dokumentation der Ergebnisse umfasst. Dazu gehören digitale Rückverfolgbarkeit und eine strukturierte Übergabe an die nächste Produktionsphase oder an den Kunden. Unsere Qualitätssicherungsprozesse entsprechen den Standards ISO 9001 und EN 9100 und gewährleisten, dass alle Arbeiten vollständig prüfbar und mit den strengsten regulatorischen sowie OEM-spezifischen Anforderungen konform sind.


Mit ARTS Group erhalten Sie nicht nur operative Unterstützung – sondern einen Partner, der die technischen, logistischen und regulatorischen Anforderungen der Triebwerksintegration in der Flugzeugproduktion versteht.


Kontaktieren Sie uns

Unterstützung Flight Test & Delivery Center

Die letzten Phasen vor der Flugzeugübergabe erfordern höchste Präzision, Koordination und Reaktionsfähigkeit. Bei ARTS Group unterstützen wir OEMs und Produktionspartner während der gesamten Test- und Auslieferungsphase mit erfahrenem Fachpersonal und strukturierten Prozessen – und stellen so sicher, dass jedes Flugzeug flugbereit, regelkonform und mit Vertrauen übergeben wird.


Unsere Teams führen detaillierte Vor- und Nachfluginspektionen durch, die eng an Flugtestprotokolle und OEM-Anforderungen angepasst sind. Wir stellen sicher, dass alle Systeme vor jedem Testflug korrekt konfiguriert, dokumentiert und verifiziert sind – und dass eventuelle Abweichungen oder Feststellungen umgehend bearbeitet und behoben werden.


Wir übernehmen außerdem die Koordination von Service Bulletin (SB)-Anwendungen – einschließlich Planung, Umsetzung und Dokumentation. Unsere Spezialist:innen verfolgen die SB-Implementierung in Echtzeit und stellen sicher, dass alle erforderlichen Updates vor der Auslieferung integriert sind und potenzielle Auswirkungen auf den Beladeplan vollständig berücksichtigt werden.


Während Testkampagnen unterstützen wir sowohl die technische als auch die operative Seite. Dazu gehört die Vorbereitung des Flugzeugs für verschiedene Flugtest-Szenarien, die Abstimmung mit Testpiloten und Engineering-Teams sowie das Management von Nacharbeiten oder Anpassungen zwischen den Einsätzen. Jeder Schritt wird dokumentiert und nachverfolgt, um Rückverfolgbarkeit und Zielerreichung im Programm sicherzustellen.


Für Ferry Flights übernehmen wir die technische Vorbereitung und alle erforderlichen Prüfungen, damit das Flugzeug für Überführungsflüge freigegeben werden kann – einschließlich Kraftstoffplanung, Konfigurationsvalidierung und Abstimmung mit den Auslieferungsteams. Unsere Unterstützung reicht bis zu Kundenbesuchen und der finalen Übergabe, bei der wir als verlässliche Schnittstelle zwischen OEM-Teams und Endkunden agieren. Wir koordinieren Inspektionen, verwalten die Dokumentation und sorgen dafür, dass Liefertermine ohne Kompromisse eingehalten werden.


Diese Phase ist mehr als ein formaler Abschluss – sie entscheidet darüber, ob ein Flugzeug bis ins letzte Detail den Erwartungen entspricht. Genau hier zeigt sich, wie wichtig Erfahrung, Flexibilität und Verlässlichkeit sind.


Kontaktieren Sie uns

Aircraft Storage & Preservation

Flugzeuge, die vorübergehend außer Betrieb sind, benötigen mehr als nur einen Abstellplatz — sie erfordern sorgfältige Planung, kontinuierliche Betreuung und die Fähigkeit, kurzfristig wieder in Betrieb genommen zu werden. Bei der ARTS Group unterstützen wir den gesamten Lebenszyklus eines Flugzeugs in der Luftfahrtfertigung — einschließlich maßgeschneiderter Einlagerungs- und Konservierungslösungen im Rahmen unserer Hangarage Services, die sicherstellen, dass Ihre Assets über Wochen oder auch längere Zeiträume in optimalem Zustand bleiben.


Unsere Teams führen regelmäßige Inspektionen in definierten Intervallen durch, um den Zustand des Flugzeugs zu überwachen und zu erhalten. Diese Inspektionen umfassen:

  • Prüfungen der strukturellen Integrität, der Systemflüssigkeiten sowie der elektrischen und avionischen Komponenten,
  • Maßnahmen zum Umweltschutz und die Erkennung möglicher Korrosions- oder Abnutzungserscheinungen.


Alle Feststellungen werden dokumentiert und gemäß OEM- und behördlichen Standards bearbeitet, wodurch vollständige Rückverfolgbarkeit und Lufttüchtigkeit in jeder Phase gewährleistet sind.


Abhängig von der Lagerdauer und dem Flugzeugtyp wenden wir Konservierungsmaßnahmen an, die unter anderem Folgendes umfassen können:

  • das Versiegeln von Öffnungen,
  • das Einbringen von Trockenmitteln,
  • das Deaktivieren bestimmter Systeme,
  • den Schutz sensibler Ausrüstung und Kabinenausstattung,
  • die Konservierung von Triebwerk und APU,
  • die Behandlung des Kraftstoffsystems sowie
  • den Schutz von Rädern und Bremsen.


Jeder Schritt erfolgt in Übereinstimmung mit den OEM-Vorgaben und dem spezifischen Einlagerungsprogramm des Betreibers oder Leasinggebers.


Wenn das Flugzeug für die Rückführung in die Final Assembly Line (FAL) oder die Wiederinbetriebnahme vorgesehen ist, übernehmen wir den gesamten Reaktivierungsprozess: von der Entkonservierung und Systeminitialisierung bis hin zu Funktionstests und der Aktualisierung der Dokumentation. Wir stimmen uns eng mit Produktions- oder Wartungsteams ab, um sicherzustellen, dass das Flugzeug reibungslos und ohne Verzögerung wieder in die aktive Flotte oder den Produktionsfluss integriert wird — ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Compliance.


Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass jedes eingelagerte Flugzeug ein einsatzbereites Asset bleibt — und kein Risikofaktor. Mit strukturierten Prozessen, zertifiziertem Personal und enger Abstimmung mit OEM- und Betreiberanforderungen helfen wir Ihnen, den Wert Ihrer Flotte zu schützen — auch wenn sie nicht fliegt.


Kontaktieren Sie uns

Mehr Insights in unserem Blog

Your Dynamic Snippet will be displayed here... This message is displayed because you did not provide both a filter and a template to use.

Check Out More In Our Blog

Your Dynamic Snippet will be displayed here... This message is displayed because you did not provide both a filter and a template to use.

FAQs Production Support

ARTS Group unterstützt den gesamten Luftfahrtfertigungsprozess – von „Entry into Service“ und der Final Assembly Line (FAL) über Outstanding Work (OSW), Triebwerksmontage, Unterstützung im Flight Test & Delivery Center bis hin zu Einlagerung und Konservierung von Flugzeugen. Unsere Teams sind direkt vor Ort, in Ihre Abläufe integriert und sorgen so für Kontinuität und Effizienz in allen Phasen.


Ja. Unsere Support-Modelle sind so konzipiert, dass sie sich flexibel an Ihre Anforderungen anpassen lassen. Ob kurzfristige Unterstützung bei Produktionshochläufen, gezielte Expertise für definierte Arbeitspakete oder vollständiges Outsourcing von Teilprozessen – wir reagieren schnell mit qualifiziertem Personal und etablierten Strukturen.

Definitiv. Wir begleiten Airbus-Programme seit Jahrzehnten mit einem breiten Spektrum an OEM Support Services – von mechanischer und elektrischer Installation in der FAL über die Vorbereitung von Flugtests bis zur finalen Auslieferung. Unsere Teams sind mit den Anforderungen, Dokumentationsstandards und Qualitätsvorgaben von OEM-Umgebungen bestens vertraut.


Mit Standorten in Deutschland, Frankreich und Dubai sind wir strategisch positioniert, um sowohl lokale als auch internationale Projekte zügig zu bedienen. Dank unseres etablierten Netzwerks von Luftfahrtexpert:innen können wir – abhängig von Projektumfang und Einsatzort – innerhalb weniger Tage Teams mobilisieren.

Wir decken ein breites Spektrum ab: Fluggerätmechaniker:innen, Elektriker:innen, Avioniktechniker:innen, Qualitätsprüfer:innen, AOG-Support, Projektkoordinator:innen und FAL-Manager:innen. Alle unsere Fachkräfte sind mit OEM-Fertigungsumgebungen vertraut und geschult, sich nahtlos in bestehende Teams zu integrieren.

Ja. Besonders in kritischen Phasen wie Triebwerksmontage, Testkampagnen oder OSW-Bearbeitung legen wir großen Wert auf strukturierte Dokumentation, digitale Rückverfolgbarkeit und nachvollziehbare Übergaben. Unsere Teams stellen sicher, dass alle Eingriffe revisionssicher dokumentiert und konform mit Ihren internen und externen Anforderungen sind.

Auf der Suche nach der passenden Unterstützung für Ihre Produktionslinie?

Sprechen Sie mit uns. Unser Team meldet sich zeitnah bei Ihnen – mit genau der Expertise, Flexibilität und dem Luftfahrt-Know-how, das Ihre Produktionsumgebung erfordert.

Frankreich

35, Rue Gabriel Clerc, H16B,

31700 Blagnac

Tel: +33 561 158 721

E-Mail: france@arts.aero


Deutschland

Hermann-Reichelt-Str. 3

Airport Center Dresden

01109 Dresden

Tel: +49 351 795 808 0

E-Mail: germany@arts.aero

Vereinigte Arabische Emirate

Office 510, 5th Floor, 8W Building

DAFZA, Dubai International Airport

Tel: +971 4 258 1099

E-Mail: dubai@arts.aero