Die ARTS Group stellt technische Spezialisten für führende Luft- und Raumfahrtunternehmen zur Verfügung und unterstützt komplexe Projekte in den Bereichen Zivilluftfahrt, Verteidigung und Raumfahrt. Einer dieser Fachleute arbeitet als Product Assurance Manager bei Airbus Defence and Space und ist an wichtigen Missionen wie HTV, MetOp-SG und EUCLID beteiligt. Seine Rolle verdeutlicht das Maß an Fachwissen und Verantwortung, das die ARTS Group in internationale Luft- und Raumfahrtprogramme einbringt.
Vom Luftwaffentechniker zu Weltraumprogrammen
Seine Karriere in der Luft- und Raumfahrt begann bei der deutschen Luftwaffe, wo er eine Ausbildung zum Flugzeugtechniker für den F-104G Starfighter absolvierte. Nach Stationen bei regionalen Fluggesellschaften und der Zeppelin Luftschifftechnik war er am Bau des ersten serienmäßigen Luftschiffs LZ NT07 beteiligt. Dieses Projekt zeichnete sich durch seine technische Komplexität und unkonventionelle technische Herausforderungen aus.
Nach einem kurzen Abstecher in die Webentwicklung kehrte er in die Luftfahrtbranche zurück. Im Laufe der Jahre hatte er Positionen als zertifizierter Inspektor, Bordtechniker, technischer Leiter und Leiter der Qualitätssicherung inne. Heute ist er bei Airbus Defence and Space als Produktsicherheitsmanager für die ARTS Group tätig.

Qualitätsüberwachung für ISS-Module, Satelliten und Weltraumteleskope
Im Rahmen seiner derzeitigen Tätigkeit betreut er drei internationale Weltraumprojekte:
- HTV (H-II Transfer Vehicle): Dieses von Mitsubishi Heavy Industries für JAXA entwickelte unbemannte Raumfahrzeug versorgt die ISS mit Fracht und bringt Abfall durch kontrollierten Wiedereintritt in die Atmosphäre zurück. Airbus Defence and Space produziert wichtige Komponenten wie Leistungssteuergeräte (PCU) und Heizungssteuergeräte (HCU). Alle abgeschlossenen Missionen wurden erfolgreich durchgeführt.
- MetOp-SG: Ein Wettersatellitenprogramm der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Der erste Start ist für 2025 geplant. Airbus ist für die Hochleistungsverstärker (HPA) verantwortlich, die in diesen polarumlaufenden Satelliten zum Einsatz kommen.
- EUCLID: Ein Weltraumteleskop, das im Juli 2023 gestartet wurde, um dunkle Energie und dunkle Materie zu untersuchen. Airbus hat die an Bord verwendete Massenspeichereinheit (MMU) entwickelt. EUCLID befindet sich derzeit in einer Umlaufbahn um den Lagrange-Punkt 2 (L2) im Erde-Sonnen-System.
Als Product Assurance Manager ist er dafür verantwortlich, die Einhaltung der Qualitätsstandards während der Produktion, Dokumentation und Vorauslieferungsphase sicherzustellen. Dazu gehört die direkte Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, Lieferanten und internationalen Kunden.
Grenzüberschreitende Teams, enge Zeitpläne, hohe Standards
Die Projektteams sind international und Englisch ist die Arbeitssprache. „Die Teams sind schlank und arbeiten eng zusammen. Jeder bringt sein spezifisches Fachwissen ein und arbeitet auf ein gemeinsames Ergebnis hin“, erklärt er.
Zeitdruck ist ein ständiger Faktor. Die Starttermine stehen fest, und Verzögerungen bei der Beschaffung oder Produktion erfordern oft eine Neuplanung und Priorisierung. Die Qualitätsanforderungen lassen keinen Raum für Kompromisse – Nichtkonformitäten müssen in enger Abstimmung mit dem Kunden behoben und dokumentiert werden. Die Arbeit ist technisch anspruchsvoll und prozessorientiert.
ARTS Group: Technische Dienstleistungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie
Dieser Einsatz zeigt, wie die ARTS Group hochqualifizierte Fachkräfte in hochkarätige Luft- und Raumfahrtprojekte in ganz Europa integriert. Wir unterstützen OEMs und Zulieferer der Luft- und Raumfahrt während des gesamten Lebenszyklus von Flugzeugen und Raumfahrzeugen – von der Produktion und Qualitätssicherung bis hin zum Asset Management und Consulting.
Die ARTS Group bietet mit seinen integrierten Personallösungen mehr als nur die Vermittlung einzelner Mitarbeitender: projektbezogene Unterstützung, ausgelagerte Arbeitspakete und vor Ort eingesetzte Teams, die auf die spezifischen Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Alle Dienstleistungen entsprechen internationalen Qualitätsstandards wie ISO 9001 und EN 9100.
→ Sie suchen eine Stelle im Bereich Qualitätssicherung oder Engineering in der Luft- und Raumfahrt?