Zum Inhalt springen

Ingenieur Zulassungsprojekte bei Airbus (m/w/d)

Donauwörth, Deutschland

Jetzt starten und Zulassungsprozess steuern – Ihre Expertise bei Airbus
Bereit, eine zentrale Rolle im Zulassungsprozess der H145/BK117 Varianten zu übernehmen? Dann suchen wir Sie für die Position als Ingenieur Zulassungsprojekte für unseren Kunden Airbus Helicopters Deutschland GmbH in Donauwörth. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen, Behörden und Projektteams planen und koordinieren Sie alle Aktivitäten zur Erreichung der Lufttüchtigkeit. Jetzt bewerben!

Das Bruttojahresgehalt liegt, je nach Qualifikation, bei maximal 61.200 €. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidaten berücksichtigen können, die über eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) verfügen.

Jobdetails


Arbeitsort: Donauwörth


Berufsfeld: Qualitätsmanagement und -sicherung


Vertragsform: Arbeitnehmerüberlassung


Job-ID: 16764

Kunde:customer logo

Vorteile


Attraktive Vergütung

Equal Pay, Sonderzahlungen & übertarifliche Zuschläge 


Empfehlungsbonus & steuerfreie Benefits

Prämien für Mitarbeiter-Empfehlungen plus Edenred-Card-Vorteile


Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten

internationale, konzernweite Weiterbildung & Entwicklung


Kantine & Verpflegung

leckere Mahlzeiten direkt im Büro in der Kantine oder Caféteria


Mobil & nachhaltig

Mitarbeiterparkplätze und Fahrtkostenzuschuss 


Optimale Work-Life-Balance

flexible Arbeitszeiten, 35h-Woche, 30 Urlaubstage & Sonderurlaub


Zukunftssicher

Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss

Aufgaben

  • Leitung von zivilen und militärischen Zulassungsprojekten inklusive Projektplanung, Reporting und Risikomanagement
  • Erstellung der Zulassungsbasis und Definition der Requirements Baseline für neue oder modifizierte Hubschrauber
  • Entwicklung und Abstimmung der Zulassungsstrategie mit internen und externen Stakeholdern
  • Erstellung und Koordination von Nachweisprogrammen mit Fachabteilungen, Chefingenieur und Behörden
  • Prüfung und Validierung von Nachweisdokumenten auf Regelkonformität, Vollständigkeit und Konsistenz
  • Kommunikation und Abstimmung mit Luftfahrtbehörden zu allen Zulassungsthemen
  • Nutzung des Airbus Airworthiness Netzwerks zur Erreichung der Zulassungsziele
  • Koordination der Aktivitäten zur Erlangung von Flugfreigaben für Prototypen und Erprobungsträger

Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar 
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Engineering und Entwicklung
  • Erfahrung in der Zulassung und Entwicklung von Luftfahrzeugen und/oder Hubschraubersystemen
  • Know-how im Projektmanagement, insbesondere von transnationalen Projekten, wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit der Google Workspace
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse (mind. C1), Deutsch- und Französischkenntnisse wünschenswert
  • Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig
contact_image

Lisa-Marie Glaubitz

HR Mangerin

Sende E-Mail

+49 173 2753319

Werde Teil der ARTS Group

Verschaffen Sie Ihrer Karriere mit ARTS einen Vorsprung in einem internationalen und innovativen Arbeitsumfeld. Als vertrauensvoller, kreativer Partner, Berater und Wegbegleiter für HR-Services, schlüsselfertige Industrielösungen und innovative organisationale Konzepte in den unterschiedlichsten Hochtechnologie-Branchen kennt ARTS die qualitativen Anforderungen des Marktes und bietet zukunftsweisende Services. Die folgende Stelle ist in Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.