Junior Testingenieur Satellitenprogramme (m/w/d)
Immenstaad,
Deutschland
Starte durch in der Raumfahrttechnik – Galileo wartet auf Sie!
Für unseren Kunden Airbus Defence and Space suchen wir ab sofort einen Junior Testingenieur Satellitenprogramme in Immenstaad, der mit technischem Know-how und Leidenschaft für Präzision das Galileo-Programm unterstützt. Sie erwartet ein hochmodernes Umfeld mit spannenden Herausforderungen im Satelliten-Testbereich. Nutzen Sie diese Chance auf einen außergewöhnlichen Karriereschritt im internationalen Luft- und Raumfahrtsektor!
Das Bruttojahresgehalt liegt, je nach Qualifikation, bei max. 63.500 €. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidaten berücksichtigen können, die über eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) verfügen.
Jobdetails
Arbeitsort: Immenstaad
Berufsfeld: Ingenieurwesen / Fertigung / Produktion
Vertragsform: Arbeitnehmerüberlassung
Job-ID: 16146
Kunde:
Vorteile
Attraktive Vergütung
Equal Pay, Sonderzahlungen & übertarifliche Zuschläge
Empfehlungsbonus & steuerfreie Benefits
Prämien für Mitarbeiter-Empfehlungen plus Edenred-Card-Vorteile
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
internationale, konzernweite Weiterbildung & Entwicklung
Kantine & Verpflegung
leckere Mahlzeiten direkt im Büro in der Kantine oder Caféteria
Mobil & nachhaltig
Mitarbeiterparkplätze und Fahrtkostenzuschuss
Optimale Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeiten, 35h-Woche, 30 Urlaubstage & Sonderurlaub
Zukunftssicher
Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
Aufgaben
- Durchführung von Funktionstests im Rahmen von AIT-Satellitenprogrammen
- Erstellung und Überprüfung von Testspezifikationen sowie Testprozeduren
- Unterstützung bei elektrischen Integrationsarbeiten
- Aufbereitung und Auswertung der Testergebnisse gegenüber dem Kunden
- Erstellung von Testdokumentationen und Berichten
- Mitwirkung bei der Satellitenkonfigurationsanalyse
- Fehleranalyse und Unterstützung bei Non-Conformance Reports (NCR)-Untersuchungen
- Betriebsunterstützung für Satelliten und Instrumente
Profil
- Abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise Luft- und Raumfahrttechnik, Technische Informatik oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung im Bereich funktionales Satelliten-AIT
- Kenntnisse zu TM/TC (PUS), ECSS-Standards und Verschlüsselung von Satellitenkommunikation wünschenswert
- Vertiefte Kenntnisse in Unix sowie fundierte Kenntnisse in MS Office
- Kenntnisse in Java von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1)
- Reisebereitschaft innerhalb Europas sowie Bereitschaft zum Schichtdienst
- Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig
Werde Teil der ARTS Group
Verschaffen Sie Ihrer Karriere mit ARTS einen Vorsprung in einem internationalen und innovativen Arbeitsumfeld. Als vertrauensvoller, kreativer Partner, Berater und Wegbegleiter für HR-Services, schlüsselfertige Industrielösungen und innovative organisationale Konzepte in den unterschiedlichsten Hochtechnologie-Branchen kennt ARTS die qualitativen Anforderungen des Marktes und bietet zukunftsweisende Services. Die folgende Stelle ist in Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.