Spezialist Material- & Werkstoffprüfung (m/w/d)
Donauwörth,
Deutschland
Präzision und Qualität – Ihr nächster Karriereschritt in der Werkstoffprüfung!
Werden Sie Spezialist für Material- & Werkstoffprüfung bei unserem Kunden Airbus Helicopters Deutschland GmbH in Donauwörth! Mit Ihrer systematischen und sorgfältigen Arbeitsweise tragen Sie zur Qualitätssicherung hochmoderner Luftfahrtsysteme bei. Ihre Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität machen Sie zu einem geschätzten Experten in einem dynamischen Umfeld.
Das Bruttojahresgehalt liegt bei max. 39.900 €. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidaten berücksichtigen können, die über eine gültige Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) verfügen.
Jobdetails
Arbeitsort: Donauwörth
Berufsfeld: Qualitätsmanagement und -sicherung
Vertragsform: Arbeitnehmerüberlassung
Job-ID: 15422
Kunde:
Vorteile
Attraktive Vergütung
Equal Pay, Sonderzahlungen & übertarifliche Zuschläge
Empfehlungsbonus & steuerfreie Benefits
Prämien für Mitarbeiter-Empfehlungen plus Edenred-Card-Vorteile
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
internationale, konzernweite Weiterbildung & Entwicklung
Kantine & Verpflegung
leckere Mahlzeiten direkt im Büro in der Kantine oder Caféteria
Mobil & nachhaltig
Mitarbeiterparkplätze und Fahrtkostenzuschuss
Optimale Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeiten, 35h-Woche, 30 Urlaubstage & Sonderurlaub
Zukunftssicher
Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
Aufgaben
- Durchführung von statischen und dynamischen Tests, vorzugsweise an Composite-Materialien, zur Erzeugung und Bestätigung von Materialkennwerten
- Abstimmung der Prüfanforderungen mit internen Kunden sowie Erstellung von Prüfaufträgen und Terminverfolgung
- Dokumentation der durchgeführten Arbeitsschritte und Erstellung von Testberichten gemäß ISO17025 Qualitätsmanagementsystem
- Definition, Beschreibung und Freigabe neuer interner Prüfanweisungen zur Sicherstellung standardisierter Testverfahren
- Auswertung und Interpretation von Testergebnissen, einschließlich Bruchbildanalyse zur Ableitung technischer Erkenntnisse
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Werkstofftechnik, Kunststofftechnik, Verbundwerkstoffe oder vergleichbar
- ODER: Abgeschlossene Ausbildung in Werkstoffkunde (Metalle / Composite), Werkstoffprüfung, Laborassistent oder vergleichbar, mit Zusatzqualifikation zum Techniker oder Fachwirt
- Umfassende Erfahrung in Versuch und Entwicklung, Werkstofftechnik, Prüfverfahren und Leichtbau
- Know-how im Umgang mit statischen sowie dynamischen Prüfmaschinen (servohydraulisch, elektromechanisch)
- Vertiefte Expertise in Materialkunde und zerstörender Werkstoffprüfung für präzise Prüf- und Analyseverfahren
- Sicherer Umgang mit Laborprüfmitteln und messtechnischen Verfahren
- Detailliertes Anwenderwissen mit MS Office, Google Suite von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutsch- sowie versierte Englischkenntnisse
- Vorliegende Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum)
Werde Teil der ARTS Group
Verschaffen Sie Ihrer Karriere mit ARTS einen Vorsprung in einem internationalen und innovativen Arbeitsumfeld. Als vertrauensvoller, kreativer Partner, Berater und Wegbegleiter für HR-Services, schlüsselfertige Industrielösungen und innovative organisationale Konzepte in den unterschiedlichsten Hochtechnologie-Branchen kennt ARTS die qualitativen Anforderungen des Marktes und bietet zukunftsweisende Services. Die folgende Stelle ist in Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.